top of page

Tore-Spaß nach Corona-Schreck

  • Foto del escritor: Argentinisches Tageblatt
    Argentinisches Tageblatt
  • 12 nov 2021
  • 2 Min. de lectura

DFB-Elf mit 9:0 gegen Liechtenstein bei emotionaler Jogi-Party

Thomas Müller
Klare Sache: Thomas Müller (2.v.l.) trifft nach Kopfballvorlage von Florian Neuhaus (M.) zum 6:0. (Foto: dpa)

Wolfsburg (dpa/mc) - Alle Neune für Jogi Löw, ein Startrekord für Hansi Flick! Unbeeindruckt vom großen Corona-Schreck hat die Fußball-Nationalmannschaft beim Abschiedsfest von Ex-Bundestrainer Löw für Tore-Spaß gesorgt. Gegen den nach einem Platzverweis für Jens Hofer (9. Minute) früh dezimierten Außenseiter Liechtenstein sorgten die beiden Doppel-Torschützen Leroy Sané (22. Minute/48.) und Thomas Müller (76./86.) sowie Ilkay Gündogan (11./Foulelfmeter), Marco Reus (23.), Ridle Baku (80.) und die beiden Eigentorschützen Daniel Kaufmann und Maximilian Göppel (20./89.) gestern Abend in Wolfsburg für den standesgemäßen 9:0 (4:0)-Sieg der DFB-Auswahl im letzten Heimspiel der schon zuvor geschafften Qualifikation für die WM in einem Jahr in Katar.

Bei konsequenterer Chancenverwertung hätte sogar der Rekordsieg des als Zuschauer bestens unterhaltenen Ex-Coach Löw beim 13:0 gegen San Marino aus dem Jahr 2006 in Gefahr geraten können. Für den höchsten Sieg unter Nachfolger Flick und die alleinige Bundestrainer-Bestmarke mit nun sechs Siegen in den ersten sechs Spielen reichte es vor 25.984 Zuschauern in der unter Corona-Bedingungen ausverkauften VW-Arena aber locker. Diesen Rekord ist Löw nun los. Flick kann seine Quote bereits am Sonntag mit Sieg Nummer sieben in Armenien ausbauen. Fehlen wird beim Jahresabschluss der gelb-gesperrte Abwehrchef Antonio Rüdiger.

ree

Bevor der Ball rollte, wurde es emotional. Mit lautem Applaus und "Jogi, Jogi"-Rufen wurde Löw offiziell verabschiedet. Auf einem riesigen Transparent stand: "Herberger, Schön, Beckenbauer - Löw mit högschder Disziplin zum Weltmeistertrainer. Wir sagen...." Bei der Ehrung formten die Fans mit farbigen Folien ein riesiges "Danke Jogi". Ex-Weltmeister wie Lukas Podolski, Miroslav Klose, Benedikt Höwedes und Mats Hummels standen für ihren ehemaligen Bundestrainer Spalier.

Die Schweiz und Österreich spielen heute (beide 16.45 Uhr). Die Eidgenossen sind beim Spitzenspiel der Gruppe C in Rom gegen Italien gefordert. Beide Teams haben je 14 Punkte. Nur der Gruppensieger ist direkt für die WM Ende 2022 in Katar qualifiziert. Österreich (Gruppe F), das dank der Nations League noch auf die WM-Quali hoffen darf, empfängt Israel.

Comments


develop.gif
festo7.jpg
banner-ccsa.jpg
ccargaust.gif
Banner-AHK.gif
allianz.gif

© 2019 Tageblatt - All rights reserved

  • White Twitter Icon
  • White Facebook Icon
  • White Instagram Icon
bottom of page