top of page

Steuereinnahmen im Januar: +46,6%

  • Foto del escritor: Argentinisches Tageblatt
    Argentinisches Tageblatt
  • 4 feb 2021
  • 1 Min. de lectura

Die gesamten Steuereinnahmen des Bundesstaates, einschließlich Zöllen, Sozialabgaben und Gebühren, lagen im Januar 2021 bei $ 772.86 Mrd., 44,6% über dem Vorjahr. Die Entwicklung war im Einzelnen wie folgt:

- Gewinnsteuer: $ 149,58 Mrd., +55,6%. Hier hat sich die Inflation ausgewirkt, die mehr Buchgewinne geschaffen hat, die auch besteuert werden, und natürliche Personen in höhere Stufen der progressiven Skala geführt hat. Das erklärt real höhere Steuereinnahmen bei einem real geringeren Einkommen der Bevölkerung und viel geringeren Unternehmensgewinnen.

- Mehrwertsteuer: $ 232,83 Mrd., +36,4%. Dabei stieg der Erlös der direkt vom Steueramt eingenommenen Steuer um 28,8% (was eine reale Abnahme beinhaltet), während der Erlös der vom Zollamt einbehaltenen Steuer um 64,8% stieg. Hier hat sich die Abwertung ausgewirkt. Die Rückgabe für die vorher schon gezahlte MwSt. lag mit $ 7,5 Mrd. um 298,3% über dem Vorjahr. Die AFIP hat auch einen hohen Betrag an geschuldeten Rückzahlungen bezahlt.

- Interne Steuer: $ 17,74 Mrd., +94,8%. Diese Steuer, die sich vornehmlich auf Zigaretten, alkoholische Getränke und Luxusgüter bezieht, verdankt die Zunahme einer Erhöhung der Steuersätze.

- Exportzölle: $ 79,42 Mrd., +231,2%. Die Zunahme ist eine Folge des Sprunges beim Export von Getreide und Ölsaat, und auch der Abwertung.

- Importzölle: $ 24,44 Mrd., +48,9%.

- Brennstoffsteuern: $ 18,99 Mrd.,+61,9%

- Vermögenssteuer (“persönliche Güter”): $ 5,65 Mrd., +550,2%. Die Zunahme ist eine Folge der Weißwaschung von 2018.

- Schecksteuer: $ 48,17 Mrd., +34,6%.

- Sozialabgaben: $ 188,26%, +24,7%. Die Zunahme liegt auf alle Fälle weit unter der Inflation. Das zeugt von weniger Beschäftigten und höherer Säumigkeit. In einigen Fällen wurden die Unternehmerbeiträge erlassen, was sich auch ausgewirkt hat.

Comentarios


develop.gif
festo7.jpg
banner-ccsa.jpg
ccargaust.gif
Banner-AHK.gif
allianz.gif

© 2019 Tageblatt - All rights reserved

  • White Twitter Icon
  • White Facebook Icon
  • White Instagram Icon
bottom of page