top of page

Sport in Kürze

  • Foto del escritor: Argentinisches Tageblatt
    Argentinisches Tageblatt
  • 24 dic 2021
  • 2 Min. de lectura

FUSSBALL

Wieder Geisterspiele

Berlin - Die Bundesliga findet nach der kurzen Winterpause wegen der sich verschärfenden Corona-Lage durch die Omikron-Variante wieder überall vor leeren Rängen statt. "Überregionale Großveranstaltungen dürfen nicht mehr mit Publikum stattfinden, das betrifft insbesondere Fußballspiele", sagte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am Dienstag nach Beratungen mit den Ministerpräsidentinnen und -präsidenten der Länder.


FUSSBALL

DFB-Elf gegen Israel

Frankfurt/Main - Die deutsche Nationalmannschaft startet mit einem Testspiel gegen Israel ins WM-Jahr 2022. Den Gegner für die Partie am 26. März in Sinsheim gab der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Montag geplant. "Gegner und Spielort des für den 29. März geplanten Auswärtsspiels sind derzeit noch in Abstimmung", twitterte der Verband zudem, sehr wahrscheinlich ist aber ein Gastspiel beim Nachbarn Niederlande. In der Nations League trifft die Auswahl von Bundestrainer Hansi Flick im Juni und September dann auf Italien, England und Ungarn.


TENNIS

Thiem verschiebt Comeback

Wien - Österreichs Tennis-Star Dominic Thiem hat nach einem erneuten gesundheitlichen Rückschlag seine Rückkehr auf die Profitour ein weiteres Mal verschoben und lässt nun sogar einen Start bei den Australian Open offen. Wie sein Management am Sonntag mitteilte, kehrt der letztjährige US-Open-Sieger wegen einer in Dubai erlittenen Erkältung nach Österreich zurück. Ein Corona-Test fiel negativ aus.


SCHWIMMEN

WM-Gold und Weltrekord

Abu Dhabi - Freistilschwimmer Florian Wellbrock hat bei der Kurzbahn-Weltmeisterschaft in Abu Dhabi die Goldmedaille gewonnen und einen Weltrekord aufgestellt. Der Freiwasser-Olympiasieger schlug am Dienstag über 1500 Meter nach 14:06,88 Minuten an und setzte sich deutlich vor dem zweitplatzierten Tunesier Ahmed Hafnaoui und Michailo Romantschuk aus der Ukraine durch. Wellbrock war 1,18 Sekunden schneller als der Italiener Gregorio Paltrinieri bei seiner Weltbestmarke im Jahr 2015.


FUSSBALL

FIFA lockt mit Geld

Doha - Der Weltverband FIFA hält an seinem umstrittenen WM-Plan fest - und lockt mit Geld. "Es ist machbar", sagte FIFA-Präsident Gianni Infantino während einer Pressekonferenz am Montagabend über die Ausrichtung des Weltturniers in einem Zwei- statt dem bekannten Vierjahresrhythmus. "Es können alle davon profitieren." Kurz zuvor war den über 200 FIFA-Mitgliedsverbänden beim "Weltgipfel zur Zukunft des Fußballs" eine Studie vorgestellt worden, laut der über die ersten vier Jahre höhere Einnahmen in Höhe von 4,4 Milliarden US-Dollar winken.


HANDBALL

Gislason verlängert

Frankfurt/Main - Der Deutsche Handballbund (DHB) hat den Vertrag mit Bundestrainer Alfred Gislason vorzeitig bis 2024 verlängert. Der 62 Jahre alte Isländer soll die Mannschaft damit auch bei der Heim-EM und den Olympischen Spielen in Paris 2024 begleiten, wie der Verband am Donnerstag mitteilte. „Alfred Gislason passt mit all seiner Erfahrung sehr gut zum Neuaufbau unserer Nationalmannschaft“, sagte Präsident Andreas Michelmann. Der ursprüngliche Vertrag lief bis Februar 2022. (dpa/mc)

תגובות


develop.gif
festo7.jpg
banner-ccsa.jpg
ccargaust.gif
Banner-AHK.gif
allianz.gif

© 2019 Tageblatt - All rights reserved

  • White Twitter Icon
  • White Facebook Icon
  • White Instagram Icon
bottom of page