top of page

Sport in Kürze

  • Foto del escritor: Argentinisches Tageblatt
    Argentinisches Tageblatt
  • 3 dic 2021
  • 2 Min. de lectura

TENNIS

DTB-Team im Halbfinale

Innsbruck - Die deutschen Tennis-Herren sind erstmals seit 2007 ins Halbfinale des Davis Cups eingezogen. Dank des Siegs im Einzel von Jan-Lennard Struff und des Erfolgs im Doppel mit Kevin Krawietz und Tim Pütz bezwang die deutsche Auswahl das favorisierte Großbritannien mit 2:1. Jan-Lennard Struff setzte sich am Dienstag in Innsbruck 7:6, 3:6, 6:2 gegen den Weltranglisten-Zwölften Cameron Norrie durch. Das Doppel Krawietz/Pütz gewann anschließend mit 7:6, 7:6 gegen Joe Salisbury und Neal Skupski. Zum Auftakt war Peter Gojowczyk beim 2:6, 1:6 gegen Daniel Evans chancenlos geblieben. Im Halbfinale am morgigen Samstag trifft die deutsche Auswahl in Madrid auf Russland.


FUSSBALL

Höchstens 15.000

Berlin - In den Fußball-Stadien wird es wegen der bedrohlichen Corona-Lage vorerst wieder deutlich leerer. Höchstens 15 000 Zuschauer sind an den kommenden Spieltagen in den Arenen der Bundesliga zugelassen. Bundesregierung und Länderchefs einigten sich am Donnerstag darauf, dass maximal 50 Prozent der Kapazität genutzt werden dürfen. In Sporthallen dürfen es höchstens 5000 Zuschauer sein. In Regionen mit sehr hohen Infektionszahlen sollen große Veranstaltungen sogar abgesagt oder im Sport zumindest Geisterspiele durchgesetzt werden.


FUSSBALL

Pékerman nach Venezuela

Caracas - Der Argentinier José Pékerman (72) ist neuer Trainer der Nationalmannschaft von Venezuela. Pékerman werde die Nationalmannschaft in den kommenden fünf Jahren betreuen, er beginne mit seiner Arbeit im Januar 2022, teilte Venezuelas Fußballverband FVF mit. Der Krisenstaat Venezuela, in dem zudem Baseball sehr beliebt ist, hat sich bisher noch nie für eine Fußball-Weltmeisterschaft qualifiziert. In der Qualifikation in Südamerika für die WM in Katar 2022 liegt Venezuela mit sieben Punkten auf dem zehnten und letzten Platz. Die U20 hatte 2017 das WM-Finale erreicht.


FUSSBALL

Playoffs gelost

Zürich - Europameister Italien und Ex-Europameister Portugal droht auf dem Weg zur Fußball-WM 2022 ein direktes Duell um die Qualifikation. Dies ergab die Auslosung der europäischen Playoffs am Freitag in Zürich. Italien trifft zunächst in einem Heimspiel auf Nordmazedonien, Portugal bekommt es vor den eigenen Fans mit der Türkei zu tun. In Pfad A spielt Schottland gegen die Ukraine und Wales gegen Österreich. In Pfad B bekommt es Russland zunächst mit Polen und Robert Lewandowski zu tun. Schweden empfängt Tschechien.


FUSSBALL

Asien gegen Südamerika

Zürich - Neuseeland darf hoffen, Asiens Vertreter trifft es auf dem Weg zur Fußball-WM 2022 deutlich härter: Der Weltverband FIFA hat am Freitag in Zürich auch die interkontinentalen Playoffs der Qualifikation für das Endturnier im kommenden Jahr (21. November bis 18. Dezember) in Katar ausgelost. Demzufolge trifft der Fünfte Asiens auf den Fünften Südamerikas und der Vierte aus Nord- und Mittelamerika auf die beste Nation aus Ozeanien.


FUSSBALL

Rangnick bei ManU

Manchester - Cristiano Ronaldo hat einen neuen Trainer. Ralf Rangnick übernimmt bis zum Saisonende den Job an der Seitenlinie beim englischen Fußball-Rekordmeister Manchester United. Das gab der derzeitige Tabellenachte der Premier League am Montag bekannt. Nur die nötige Arbeitserlaubnis für den 63-Jährigen, der unter anderem die Bundesligisten RB Leipzig, FC Schalke 04 und Hannover 96 trainierte, fehlt demnach noch. Ab Sommer soll Rangnick zunächst für zwei Jahre als Berater für die Red Devils tätig sein. (dpa/mc)

Commentaires


develop.gif
festo7.jpg
banner-ccsa.jpg
ccargaust.gif
Banner-AHK.gif
allianz.gif

© 2019 Tageblatt - All rights reserved

  • White Twitter Icon
  • White Facebook Icon
  • White Instagram Icon
bottom of page