top of page

Sport in Kürze

  • Foto del escritor: Argentinisches Tageblatt
    Argentinisches Tageblatt
  • 25 nov 2021
  • 2 Min. de lectura

FUSSBALL

Verwirrung um Agüero-Aus

Barcelona - Barcelonas Vizepräsident Rafael Yuste hat Gerüchte dementiert, nach denen Stürmerstar Sergio Agüero aufgrund von Herzproblemen seine Fußball-Karriere beenden wird. "Ich weise zurück, dass Kun seinen Rückzug ankündigen wird", sagte Yuste nach einem Bericht vom Sonntag der spanischen Zeitung "Mundo Deportivo" im TV-Kanal des FC Barcelona. "Kun hat drei Monate Zeit, die Entwicklung dieser Anomalie abzuwarten. Uns ist gesagt worden, dass er drei Monate brauchen werde, um abwägen zu können, ob er weiter spielen kann", fügte Yuste hinzu.


FUSSBALL

Tabárez entlassen

Montevideo - Angesichts der gefährdeten Qualifikation für die Weltmeisterschaft in Katar hat sich Uruguays Fußballverband (AUF) von Trainer-Routinier Óscar Tabárez getrennt. Das Exekutiv-Komitee habe beschlossen, den Vertrag mit Tabárez und weiteren Mitgliedern des Trainerstabs zu beenden, hieß es in einer AUF-Mitteilung am vorigen Freitag. Der 74-Jährige trainierte Uruguay bei den vergangenen drei Weltmeisterschaften. Dabei führte er die uruguayische Nationalmannschaft in Südafrika 2010 auf den vierten Platz. 2011 gewann Uruguay mit Tabárez die Copa América.


FUSSBALL

Auswärtstorregel gestrichen

Buenos Aires - Die Conmebol hat angekündigt, die Auswärtstorregel bei ihren Turnieren zu streichen. Dies betrifft die internationalen Wettbewerbe Copa Libertadores und Copa América. Der südamerikanische Fußball-Kontinentalverband mit Sitz in Asunción folgt somit dem Vorbild der europäischen UEFA, die kürzlich die Vorgabe abgeschafft hatte, nach der bei Hin- und Rückspielen die Auswärtstore mehr zählen. Ursprünglich sollte die Regel dazu beitragen, dass die Auswärtsmannschaften offensiver agieren. Im Laufe der Zeit verursachte es aber, dass die Heimmannschaften vorsichtiger spielten. Die Conmebol erhofft sich von der Reform mehr Gerechtigkeit.


FUSSBALL

Impfzertifikat gefälscht?

Bremen - Für den zurückgetretenen Werder-Trainer Markus Anfang wird es in der Impfpass-Affäre immer enger. Die Staatsanwaltschaft Bremen veröffentlichte am Montag neue Erkenntnisse, die den Verdacht der Fälschung seines Impfzertifikats erhärten. Nach einem Bericht des "Kicker" wird nun auch der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes gegen den 47-Jährigen ermitteln. Anfang drohen demnach sportrechtliche Konsequenzen, die von einer Geldstrafe bis zu einem zeitweisen Funktionsverbot als Trainer reichen könnten.


FUSSBALL

Katar-WM „großer Fehler“

Paris - Der frühere FIFA-Präsident Joseph Blatter sieht die Vergabe der Weltmeisterschaft 2022 an Katar als "großen Fehler" an und hat erneut Ex-UEFA-Chef Michel Platini für den Ausgang der Wahl verantwortlich gemacht. "Ohne die Intervention von Sarkozy (damaliger französischer Präsident) bei Platini hätte Katar die WM nie gehabt", sagte Blatter im Interview der französischen Zeitung "Le Monde" und betonte: "Dies ist das erste Mal, dass eine politische Intervention eine wichtige Fußballentscheidung geändert hat."


FORMEL 1

Hamilton siegt in Katar

Doha - Weltmeister Lewis Hamilton hat die Formel-1-Premiere in Katar gewonnen. In seinem Mercedes setzte sich der Brite am Sonntag souverän vor dem WM-Führenden Max Verstappen im Red Bull durch und sorgte für noch mehr Spannung im Kampf um den Titel. Vor den letzten beiden Saisonrennen führt der Niederländer Verstappen nur noch mit acht Punkten vor dem erstarkten Titelverteidiger. Für den viermaligen Weltmeister Sebastian Vettel reichte es im Aston Martin nach einem verkorksten Start immerhin noch zum zehnten Rang.


FUSSBALL

Bericht: Rangnick zu ManU

Manchester - Ralf Rangnick soll laut einem Bericht neuer Trainer beim englischen Fußball-Rekordmeister Manchester United werden. Nach Information von „The Athletic“ wird der 63-Jährige, der in der Bundesliga unter anderem RB Leipzig, die TSG Hoffenheim und den FC Schalke trainierte, das Amt interimsweise bis zum Saisonende übernehmen. Darauf hätte sich Man United mit dem Coach geeinigt. Ein Berater Rangnicks sagte der Deutschen Presse-Agentur am Donnerstag auf Anfrage: „An der Geschichte ist was dran.“ (dpa/mc)

Comments


develop.gif
festo7.jpg
banner-ccsa.jpg
ccargaust.gif
Banner-AHK.gif
allianz.gif

© 2019 Tageblatt - All rights reserved

  • White Twitter Icon
  • White Facebook Icon
  • White Instagram Icon
bottom of page