Sport in Kürze
- Argentinisches Tageblatt
- 8 oct 2021
- 2 Min. de lectura
FUSSBALL
Italiens Serie gerissen
Mailand - Revanche gelungen, Rekordserie beendet: Die spanische Nationalmannschaft hat das Kräftemessen der europäischen Topnationen für sich entschieden und das Endspiel der Nations League erreicht. Der frühere Europameister gewann am Mittwochabend in Mailand gegen den amtierenden Titelträger Italien mit 2:1 (2:0) und stoppte damit die Weltrekordserie von zuletzt 37 Partien ohne Niederlage der Azzurri. Knapp drei Monate nach der Niederlage im Halbfinale der EM im Elfmeterschießen verdienten sich die Spanier den Erfolg durch einen offensivfreudigen Auftritt.
FUSSBALL
Hrubesch fordert Umdenken
Berlin - Horst Hrubesch hat ein Umdenken bei der deutschen Stürmerausbildung gefordert. "In jedem Fall sollten verschiedene Spielertypen gefördert werden. Früher haben wir immer geschrien, dass die Techniker fehlen, jetzt vermissen wir die deutschen Tugenden. Man benötigt auch mal die Brechstange", sagte der 70-Jährige, vor dem Länderspiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Rumänien am heutigen Freitag (15.45 Uhr) den Zeitungen der Funke Mediengruppe in einem Interview. "Desto breiter wir in Deutschland aufgestellt sind, desto besser ist es."
FUSSBALL
Mehr Zuschauer als erlaubt
Buenos Aires - Bei der Rückkehr von Zuschauern im argentinischen Profifußball ist es Medienberichten zufolge zu einer deutlichen Überschreitung der zulässigen Kapazitätsgrenze gekommen. So sollen mehr als 50.000 Zuschauer am Sonntagabend im Estadio Monumental in Buenos Aires die Partie zwischen River Plate und Boca Juniors (2:1) gesehen haben. Zugelassen waren bei einer Auslastung von 50 Prozent aber nur 36.000 Zuschauer.
FUSSBALL
Rekordmann Terodde
Gelsenkirchen - Dieter Schatzschneider hat seinen Uralt-Rekord nicht mehr für sich allein. Am Sonntag schloss Schalkes Simon Terodde mit seinem 153. Tor in der 2. Bundesliga beim 3:0 (1:0) des FC Schalke 04 gegen den FC Ingolstadt zum Vereins-Idol von Hannover 96 auf. Sein Treffer zum Endstand in der 77. Minute wurde minutenlang von den gut 26.000 Zuschauern honoriert. Der inzwischen 63 Jahre alte Schatzschneider hatte die Marke von 153 Treffern 1987 erreicht und seine Tore für Hannover und Fortuna Köln im Bundesliga-Unterhaus geschossen.
FUSSBALL
Niederlage für Messi
Rennes - Die fulminante Siegesserie von Paris Saint-Germain in der Ligue 1 ist im neunten Spiel gerissen. Auch mit dem offensiven Traumquartett Lionel Messi, Neymar, Kylian Mbappé und Angel di Maria in der Startformation verlor der Champions-League-Gegner des Fußball-Bundesligisten RB Leipzig am Sonntag bei Stade Rennes mit 0:2 (0:1). Ein Treffer Sekunden vor der Pause und ein Tor kurz nach Wiederanpfiff besiegelten die erste Saisonniederlage des Starensembles in der Liga. Gaetan Laborde mit seinem sechsten Saisontreffer (45. Minute) und Flavien Tait (46.) waren die Schützen zum durchaus verdienten Heimsieg.
TENNIS
Vorwürfe gegen Zverev
London - Die Herren-Organisation ATP hat eine Untersuchung der Vorwürfe gegen Tennis-Olympiasieger Alexander Zverev eingeleitet. Die frühere Freundin des 24 Jahre alten Hamburgers hatte diesem vorgeworfen, sie im Oktober 2019 während des Masters-Series-Turniers in Shanghai geschlagen zu haben. Zverev hat diese Anschuldigungen mehrmals bestritten. Er begrüßte gleichwohl die Untersuchung: „Ich bin tatsächlich recht glücklich darüber, weil das hoffentlich dazu führt, dass das Thema dann erledigt ist.“ (dpa/mc)
Comments