top of page

Sport in Kürze

  • Foto del escritor: Argentinisches Tageblatt
    Argentinisches Tageblatt
  • 11 sept 2020
  • 2 Min. de lectura

FORMEL 1

Vettel zu Aston Martin

Mugello - Sebastian Vettel setzt seine Formel-1-Karriere nach der Ausmusterung bei Ferrari im neuen englischen Aston-Martin-Team fort. Der viermalige Weltmeister unterschrieb beim designierten Nachfolge-Rennstall von Racing Point einen Vertrag über das Jahr 2021 hinaus. Das teilte Racing Point gestern kurz vor dem Großen Preis der Toskana mit und beendete so die monatelangen Spekulationen um die sportliche Zukunft des 33-Jährigen. Vettel erhält künftig das Cockpit von Sergio Perez. Der Mexikaner hatte er am Mittwochabend seinen Abschied zum Jahresende verkündet.


FUSSBALL

Havertz zu Chelsea

Stuttgart/London - Der Rekordtransfer des Leverkusener Ausnahmetalents Kai Havertz zum FC Chelsea ist perfekt. Wie der Fußball-Bundesligist am Freitagabend mitteilte, unterschrieb der 21-Jahre alte Nationalspieler bei den "Blues" einen Fünfjahresvertrag. Laut Bayer-Angaben akzeptierte der englische Club die Leverkusener Transferbedingungen, die dem Vernehmen nach bei 100 Millionen Euro gelegen haben sollen. Damit ist Havertz der teuerste deutsche Spieler der Bundesliga-Historie.


FUSSBALL

Noch kein Fußball

Buenos Aires - Die argentinischen Fußballfans müssen sich gedulden: Das Runde Leder wird vor Oktober nicht rollen dürfen. Dies entschied das Exekutivkomitee des Fußballverbands AFA am Montag. Ursprünglich sollte es ab dem 25. September möglich sein zu kicken. Grund für die Verschiebung ist die anhaltende Ausbreitung der Corona-Pandemie. Ein genaues Datum für den Neustart steht noch nicht fest. Gehandelt werden derzeit der 11. oder der 16. Oktober - abhängig auch von den Entscheidungen der Nationalregierung, hieß es. „Derzeit ist die AFA von der Regierung nicht autorisiert, Freundschaftsspiele auszutragen“, so AFA-Funktionär Nicolás Russo.


FUSSBALL

Ost-West-Konflikt

Frankfurt/Main - Die Kontroverse um die Fan-Wiederzulassung in die Stadien im Profifußball hat sich vor dem Start des DFB-Pokals zu einem Konflikt zwischen den Bundesländern in Ost und West verschärft. Mecklenburg-Vorpommern lässt zum Erstrundenspiel von Hansa Rostock am Sonntag gegen den VfB Stuttgart bis zu 7500 Fans zu, Sachsen-Anhalt genehmigte für das Duell zwischen dem 1. FC Magdeburg und Darmstadt 98 rund 5000 Besucher und der Chemnitzer FC darf vor 4600 Zuschauern gegen Hoffenheim spielen. Die meisten Vereine in den West-Ländern dürfen dagegen derzeit - wenn überhaupt - nur wenige hundert Fans in die Arenen lassen.


FORMEL 1

Sensationssieg in Monza

Monza - Pierre Gasly von Alpha Tauri hat sensationell den Großen Preis von Italien gewonnen und damit seinen ersten Formel-1-Sieg geschafft. In einem turbulenten Rennen mit einer längeren Unterbrechung und zwei Safety-Car-Phasen verwies der 24 Jahre alte Franzose den spanischen McLaren-Piloten Carlos Sainz auf den zweiten Platz. Für Alpha Tauri war es der zweite Sieg überhaupt, den ersten hatte Sebastian Vettel 2008 in Monza im Toro Rosso eingefahren. Sebastian Vettel schied im Ferrari nach einem Bremsdefekt früh aus.


RADSPORT

Etappensieg für Hirschi

Sarran - Marc Hirschi hat die längste Etappe der 107. Tour de France gewonnen. Der Schweizer vom deutschen Team Sunweb holte sich gestern nach 218 Kilometern von Chauvigny nach Sarran Corrèze den Sieg vor Pierre Rolland und seinem Teamkollegen Sören Kragh Andersen. Der Berliner Maximilian Schachmann belegte Rang sechs. An der Spitze der Gesamtwertung blieb alles beim Alten. Vuelta-Champion Primoz Roglic trägt auch nach der zwölften Etappe weiter das Gelbe Trikot und liegt 21 Sekunden vor Titelverteidiger Egan Bernal. Dritter ist 28 Sekunden zurück der Franzose Guillaume Martin. (dpa/mc)

Kommentare


develop.gif
festo7.jpg
banner-ccsa.jpg
ccargaust.gif
Banner-AHK.gif
allianz.gif

© 2019 Tageblatt - All rights reserved

  • White Twitter Icon
  • White Facebook Icon
  • White Instagram Icon
bottom of page