top of page

RB Leipzig vertagt Titelentscheidung

  • Foto del escritor: Argentinisches Tageblatt
    Argentinisches Tageblatt
  • 30 abr 2021
  • 2 Min. de lectura

Bayern unterliegt Mainz / Pokalhalbfinalspiele

Haidara
Leipzigs Mittelfeldspieler Amadou Haidara erzielt gegen Stuttgarts Torwart Gregor Kobel das Tor zum 1:0. (Foto: dpa)

Leipzig (dpa/mc) - Die Angriffswucht mit starker Defensive ist bei RB Leipzig pünktlich zum Pokalhalbfinale gegen schwächelnde Bremer wieder zurück. Das Team von Julian Nagelsmann gewann nach drei sieglosen Heimspielen am Sonntag gegen den VfB Stuttgart mit 2:0 (0:0) und vertagte somit die Titelentscheidung für den deutschen Fußball-Rekordmeister FC Bayern.

Nach zwei torlosen Spielen in der Red-Bull-Arena traf Amadou Haidara (46.) zur RB-Führung, ehe der eingewechselte Emil Forsberg per Foulstrafstoß (66.) erhöhte.

„Das Spiel und der Sieg waren wichtig, weil wir uns sonst in eine unangenehme Lage gebracht hätten", sagte Kevin Kampl und meinte mit Blick auf das Pokal-Duell bei Werder Bremen am heutigen Freitag (15.30 Uhr): "Wir werden total engagiert ins Spiel gehen und wollen ins Finale. Für die Bremer läuft es ja nicht so gut, daher haben sie im Pokal nichts zu verlieren", warnte aber: "Der DFB-Pokal schreibt ja seine eigenen Geschichten." Im zweiten Halbfinale empfängt Borussia Dortmund am Samstag den Zweitligisten Holstein Kiel (15.30 Uhr).

Der FC Bayern München hatte zuvor beim FSV Mainz 05 überraschend mit 1:2 (0:2) verloren. Bei drei noch ausstehenden Spielen und sieben Punkten Vorsprung dürfte die neunte deutsche Meisterschaft in Serie für die Bayern allerdings nur aufgeschoben sein.

Dabei schien alles bereit für eine vorzeitige Meisterkrönung der Münchner. Top-Torjäger Robert Lewandowski gab nach rund vierwöchiger Verletzungspause sein Comeback. Zudem kehrten die Nationalspieler Leon Goretzka und Leroy Sané in die Startelf zurück. Doch die Mainzer erwiesen sich als veritable Spielverderber. Jonathan Burkardt (3. Minute) überraschte die Bayern und deren Torwart Manuel Neuer mit einem Schuss von der Strafraumgrenze, bei dem Neuer nicht gut aussah. Robin Quaison (37.) erhöhte noch vor der Pause auf 2:0 für Mainz. Für die Münchener erzielte Lewandowski in der vierten Minute der Nachspielzeit noch den Anschlusstreffer. Mit 36 Saisontoren fehlen dem Weltfußballer nun nur noch vier Tore zur Einstellung des Bundesligarekordes von Gerd Müller.

Einen Trainerwechsel gab es beim FC Augsburg. Der frühere Erfolgscoach Markus Weinzierl ersetzt Heiko Herrlich.

Comments


develop.gif
festo7.jpg
banner-ccsa.jpg
ccargaust.gif
Banner-AHK.gif
allianz.gif

© 2019 Tageblatt - All rights reserved

  • White Twitter Icon
  • White Facebook Icon
  • White Instagram Icon
bottom of page