Neue Lewandowski-Show
- Argentinisches Tageblatt
- 4 nov 2021
- 2 Min. de lectura
FC Bayern im Achtelfinale / Leipzig ausgeschieden

München (dpa/mc) - Julian Nagelsmann umarmte Torgarant Robert Lewandowski und freute sich über sein gelungenes Stadion-Comeback. Bei der Rückkehr des Trainers nach zweiwöchiger Corona-Pause ist der FC Bayern München angeführt von Jubilar Lewandowski ins Champions-League-Achtelfinale gestürmt. Beim 5:2 (2:1) gegen Benfica Lissabon beeindruckten die Münchner wieder mit ihrer offensiven Wucht und sehenswerten Angreifer-Toren von Weltfußballer Lewandowski (26./62./84. Minute), Serge Gnabry (32.) und Leroy Sané (49.).
Trotz seiner Königsklassen-Tore Nummer 79 bis 81 musste sich Lewandowski auch ärgern: Einen Handelfmeter schoss der Torjäger unplatziert in die Arme von Benfica-Torwart Odisseas Vlachodimos (45.+1).
Borussia Dortmund misslang die Revanche für das 0:4 im Hinspiel bei Ajax Amsterdam misslungen. Die Westfalen büßten eine 1:0-Führung noch ein und mussten sich gegen die Niederländer noch mit 1:3 (1:0) geschlagen geben. Nach einer umstrittenen Roten Karte gegen Mats Hummels (29.) erzielte Marco Reus die Führung für den BVB mit einem verwandelten Elfmeter (37.). Dusan Tadic (72.), Sebastien Haller (83.) und Davy Klaassen (90.+3) rissen die Gastgeber mit ihren Treffern aus allen Siegträumen.
RB Leipzig kann nach dem 2:2 (1:2) gegen Paris Saint-Germain auch rechnerisch die K.o.-Phase nicht mehr erreichen. Letzte kleine Hoffnung bleibt die Europa League, um international zu überwintern. Christopher Nkunku (8.) köpfte die Leipziger in Führung, ehe André Silva einen Elfmeter (12.) verschoss. Das bestrafte Georginio Wijnaldum mit einem Doppelpack: Erst traf er zum Ausgleich (21.), dann zur Führung (40.). Dominik Szoboszlai sicherte per Elfmeter in der zweiten Minute der Nachspielzeit den ersten Punkt für die Leipziger.
Der VfL Wolfsburg schaffte unter seinem neuen Trainer Florian Kohfeldt auch den ersten Sieg in dieser CL-Saison. Nach dem 2:1 (1:1)-Erfolg am Dienstagabend gegen den Tabellenführer FC Red Bull Salzburg ist für den Bundesligisten in der Vorrunden-Gruppe G wieder alles drin.
In der Gruppe F unterlagen die Young Boys Bern dem spanischen Vertreter FC Villarreal auch im zweiten Aufeinandertreffen. Der Schweizer Meister musste sich auswärts mit 0:2 (0:1) geschlagen geben und rangiert weiter auf dem letzten Platz.
תגובות