top of page

Mediathek-Tipp zum Wochenende

  • Foto del escritor: Argentinisches Tageblatt
    Argentinisches Tageblatt
  • 11 jun 2021
  • 1 Min. de lectura

Punto de No Retorno

ree

Die Pandemie brachte vieles zum Stillstand. Statt Menschenmassen war auf den Straßen der Stadt plötzlich so gut wie niemand mehr zu sehen, das Leben musste umorganisiert und Reisen abgebrochen werden. Was in den mittlerweile anderthalb Jahren Covid-19 nie anhielt, ist der Klimawandel. Die Erderwärmung bringt weiterhin Gletscher zum Schmelzen, der Meeresspiegel steigt und sorgt an Küstenstädten für Überschwemmungen - gibt es denn bei all den schrecklichen Nachrichten überhaupt noch Hoffnung, dass unsere Welt die nächsten Jahrzehnte fortbesteht? Gemeinsam mit dem CONICET, Wissenschaftlern der NASA und anderen Intellektuellen blickt der Biologe Sergio Federovisky in unsere Gegenwart und Zukunft. Der argentinische Vize-Umweltminister führt in seinem Dokumentarfilm (Co-Regie: Nicolás Capelli und Diego Corsini) interessante Gespräche mit Fachleuten, veranschaulicht komplexe Zustände anhand einfacher Bilder und gibt einen präzisen Einblick in Argentiniens Umweltpolitik. „Punto de No Retorno“ ist eine kurzweilige Dokumentation mit hochwertigen Aufnahmen, die dazu motiviert, sich an die eigene Nase zu fassen. Und was der Klimawandel mit einer badenden Kröte zu tun hat, erfährt man auch.

Kostenlos abrufbar unter: fundacionambienteymedio.org (cld)

Comments


develop.gif
festo7.jpg
banner-ccsa.jpg
ccargaust.gif
Banner-AHK.gif
allianz.gif

© 2019 Tageblatt - All rights reserved

  • White Twitter Icon
  • White Facebook Icon
  • White Instagram Icon
bottom of page