top of page

Mediathek-Tipp zum Wochenende

  • Foto del escritor: Argentinisches Tageblatt
    Argentinisches Tageblatt
  • 8 abr 2021
  • 1 Min. de lectura

Der blaue Engel

ree

Es gilt als Marlene Dietrichs großer Durchbruch: In „Der blaue Engel“ spielt Dietrich die Varieté-Sängerin Lola Lola. Nach etlichen Schülern des Stadtgymnasiums wird das Hafenlokal „Der blaue Engel“, Lola Lolas Arbeitsplatz, schließlich auch vom eigenbrötlerischen Professor Rath (Emil Jannings) aufgesucht - natürlich nur zu rein pädagogischem Zweck. Der Gymnasiallehrer verliebt sich augenblicklich in die hinreißende junge Dame. Zu dem Zeitpunkt ahnt Rath noch nicht, in welches Schlamassel sich der Lehrer mit diesem Liebesverhältnis stürzt... Mit Kurt Gerron, Rosa Valetti und Hans Albers in weiteren Rollen macht allein die Besetzung die Tragikkomödie „Der blaue Engel“ zum Weltklassiker. Auch die Musik prägte den Erfolg des Schwarz-Weiß-Films: Mit „Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt“ sowie „Ich bin die fesche Lola“ zauberte Friedrich Hollaender einen einprägsamen Soundtrack. Am 19.April 1930 feierte „Der blaue Engel“ in Ungarn Weltpremiere. Nun ist das Werk von Regisseur Josef von Sternberg bis zum 26. April überarbeitet in der ZDF-Mediathek abzurufen. (cld)

Comments


develop.gif
festo7.jpg
banner-ccsa.jpg
ccargaust.gif
Banner-AHK.gif
allianz.gif

© 2019 Tageblatt - All rights reserved

  • White Twitter Icon
  • White Facebook Icon
  • White Instagram Icon
bottom of page