top of page

Leserbriefe

  • Foto del escritor: Argentinisches Tageblatt
    Argentinisches Tageblatt
  • 16 mar 2022
  • 1 Min. de lectura

Actualizado: 17 mar 2022

Passerneuerung

Martínez

Seit Wochen, ja Monaten, versuche ich täglich, online einen Termin für die Passerneuerung meiner Frau in der RK-Abteilung der Deutschen Botschaft Buenos Aires zu erhalten. Leider immer vergeblich. Selbst für den Monat Juni scheinen alle Termine vergeben zu sein. Im Oktober 2020, als die Corona-Pandemie auf einem Höhepunkt verlief und es noch keine Impfung gegen Covid-19 gab, hatte ich für meine Passerneuerung einen Termin mit vorheriger Abstimmung erhalten. Nachdem nun die Anzahl der täglichen Neuinfektionen stark gesunken ist, über 80 Prozent der Bevölkerung geimpft sind und die argentinischen Behörden und Banken fast normal funktionieren, mutet es sehr befremdlich an, dass in der deutschen Botschaft Termine offenbar nur tropfenweise erteilt werden. Ist diese unzureichende Dienstbereitschaft immer noch auf die Pandemie zurückzuführen? Mangelt es an Personal? Oder gibt es noch andere Gründe für diese unerklärbaren Wartezeiten? Auf E-Mail-Anfragen erhält man als Antwort, dass abgelaufene Reise-Pässe weiterhin gültig sind. Dies mag für deutsche Behörden gelten, was aber sagen die argentinischen Migrationsämter, wenn man bei der Rückkehr mit einem verfallenen Pass einreisen will?

Es wäre sehr zweckdienlich, wenn die deutsche Botschaft zu diesem Thema eine öffentliche Stellungsnahme, zum Beispiel im Argentinischen Tageblatt, bekannt geben würde.

Ich danke im Voraus.

Jürgen Linder

Entradas recientes

Ver todo
Randglossen

Der Großangriff der Regierung auf den Obersten Gerichtshof ist so absurd, dass man seinen Sinn beim besten Willen nicht begreifen kann....

 
 
 

Comments


develop.gif
festo7.jpg
banner-ccsa.jpg
ccargaust.gif
Banner-AHK.gif
allianz.gif

© 2019 Tageblatt - All rights reserved

  • White Twitter Icon
  • White Facebook Icon
  • White Instagram Icon
bottom of page