top of page

Frankfurt vor Mammutaufgabe

  • Foto del escritor: Argentinisches Tageblatt
    Argentinisches Tageblatt
  • 14 abr 2022
  • 1 Min. de lectura

Oliver Glasner
Cheftrainer Oliver Glasner spricht während der Pressekonferenz von Eintracht Frankfurt vor dem Europa-League-Viertelfinal-Rückspiel beim FC Barcelona im Stadion Camp Nou. (Foto: dpa)

Barcelona (dpa/mc) - Als Oliver Glasner und Kevin Trapp im feinen Zwirn das Auditorium im riesigen Camp Nou betraten, hatten die Frankfurter Fanmassen schon einige Stunden im grauen Regenwetter von Barcelona hinter sich. Schon am Tag vor dem selbst ernannten "Jahrhundertspiel" im Camp Nou schmückten die Eintracht-Fans die katalanische Metropole in den Vereinsfarben der Hessen. Glasner ist mit Blick auf den Fußball-Gipfel am heutigen Donnerstag (16 Uhr) voller Vorfreude. Es brauche "eine Steigerung" der "fantastischen" Leistung aus dem Hinspiel, sagte der Österreicher, ohne dafür extra ein Wort zu finden.

Bis zu 30.000 Anhänger sollen dabei sein, wenn die Eintracht eine Woche nach dem 1:1 im Hinspiel den großen FC Barcelona aus der Europa League werfen will. "Wenn wir nicht absolut auf unserem obersten Level agieren, haben wir keine Chance", stellte Glasner klar. Für die Hessen wäre es nach 2019 der zweite Einzug in den zweitwichtigsten europäischen Vereinswettbewerb.

Erstmals in die Vorschlussrunde der Europa League kann RB Leipzig einziehen. Der Champions-League-Halbfinalist von 2020 benötigt wie die Frankfurter heute (13.45 Uhr) bei Atalanta Bergamo einen Erfolg, nachdem das Hinspiel 1:1 ausgegangen war.


Comments


develop.gif
festo7.jpg
banner-ccsa.jpg
ccargaust.gif
Banner-AHK.gif
allianz.gif

© 2019 Tageblatt - All rights reserved

  • White Twitter Icon
  • White Facebook Icon
  • White Instagram Icon
bottom of page