FC Bayern meldet sich zurück
- Argentinisches Tageblatt
- 4 nov 2021
- 2 Min. de lectura
5:2 bei Union Berlin / Erfolgreiches Debüt von Kohfeldt

Berlin (dpa/mc) - Der FC Bayern München hat ein wenig Wiedergutmachung für die 0:5-Pokalpleite in Mönchengladbach betrieben und die Tabellenspitze der Fußball-Bundesliga erfolgreich verteidigt. Die Münchner kamen am Samstag zu einem 5:2 (3:1) beim 1. FC Union Berlin. Verfolger Borussia Dortmund bleibt aber im Windschatten, die Schwarz-Gelben liegen nach dem 2:0 (1:0) gegen den 1. FC Köln weiter einen Zähler hinter dem deutschen Meister. Auch der SC Freiburg bleibt als Dritter in Schlagdistanz, die Schwarzwälder blieben beim 3:1 (2:0) gegen Schlusslicht SpVgg Greuther Fürth auch im zehnten Saisonspiel ungeschlagen.
Die Münchner mussten zwar weiter auf ihren positiv auf Corona getesteten Trainer Julian Nagelsmann verzichten, dafür war die alte Dominanz wieder da. Mit vier Veränderungen im Vergleich zum Pokal-K.o. ließen die Bayern den Eisernen keine Chance. Weltfußballer Robert Lewandowski sorgte mit zwei frühen Toren per Handelfmeter (15.) und per Freistoß (23.) für klare Verhältnisse. Es waren bereits die Treffer Nummer elf und zwölf für den Torjäger in dieser Saison.
Leroy Sané (35.), Kingsley Coman (60.) und Thomas Müller (79.) machten den Erfolg perfekt für die Münchner, die zugleich mit 38 Treffern einen Torrekord in der Liga-Historie nach zehn Spieltagen aufstellten. Für die Berliner waren die Treffer von Niko Gießelmann (43.) und Julian Ryerson (64.) zu wenig.
In Abwesenheit des verletzten Starstürmers Erling Haaland übernimmt beim BVB derzeit Thorgan Hazard das Toreschießen. Nach seinen zwei Toren im Pokal gegen den FC Ingolstadt traf der Belgier auch gegen den FC zur Führung (40.). Außerdem war Steffen Tigges erfolgreich (64.).
Florian Kohfeldt feierte ein erfolgreiches Debüt auf der Trainerbank des VfL Wolfsburg. Die Niedersachsen kamen bei Bayer Leverkusen zu einem 2:0 (0:0). Kohfeldt, der in der vergangenen Saison den Niedergang von Werder Bremen in die 2. Bundesliga nicht aufhalten konnte, trat in dieser Woche beim Champions-League-Teilnehmer die Nachfolge von Mark van Bommel an.
Comments