top of page

Bayern demütigen Barça erneut

  • Foto del escritor: Argentinisches Tageblatt
    Argentinisches Tageblatt
  • 12 dic 2021
  • 2 Min. de lectura

Müllers 50. Tor / Wolfsburg ausgeschieden / Salzburg weiter

Thomas Müller
Thomas Müller (2.v.r.) trifft zum 1:0. (Foto: dpa)

München (dpa/mc) - Jubiläumstorschütze Thomas Müller schlenderte mit einem breiten Grinsen vom Rasen. Angetrieben vom besten deutschen Champions-League-Torjäger hat der FC Bayern seine Sechs-Siege-Gruppenphase komplettiert und damit seine Titelambitionen untermauert. Bei trister Geisterspiel-Atmosphäre demütigten die Münchner den ruhmreichen FC Barcelona am Mittwochabend durch ein 3:0 (2:0) erneut. Müller mit seinem 50. Tor in Europas Fußball-Königsklasse (34. Minute), Leroy Sané (43.) und Jamal Musiala (62.) sorgten für den dritten klaren Bayern-Sieg gegen Barça nacheinander.

Gestern indes schreckte die Bayern-Fans die Nachricht, dass der Corona-erkrankte Joshua Kimmich "aufgrund von leichten Infiltrationen in der Lunge" in diesem Jahr nicht mehr auflaufen könne.

Der VfL Wolfsburg scheiterte bereits in der Vorrunde. Die Niedersachsen verloren am Mittwochabend ihr letztes Gruppenspiel gegen den französischen Meister OSC Lille mit 1:3 (0:1) und schied dadurch als Tabellenletzter der Gruppe G aus. Mit einem Sieg hätte sich der VfL noch für das Achtelfinale qualifizieren können.

In der Wolfsburger Gruppe zog neben Lille auch RB Salzburg in die nächste Runde ein. Die Österreicher gewannen mit 1:0 (0:0) gegen den FC Sevilla und stehen erstmalig in ihrer Vereinsgeschichte in der Runde der besten 16. Noah Okafor ließ sein Team jubeln (50.).

RB Leipzig sicherte sich nach dem Champion-League-K.o. immerhin die Teilnahme an der Europa League nach der Winterpause. Die Mannschaft von Interimstrainer Achim Beierlorzer siegte am Dienstag im letzten Gruppenspiel gegen Spitzenreiter Manchester City 2:1 (1:0) und hielt damit als Tabellendritter den belgischen Club FC Brügge auf Distanz.

Borussia Dortmund verabschiedete sich mit einem überzeugenden Heimsieg würdig aus der Champions League. Die Westfalen gewannen am Dienstagabend gegen das punktlose Gruppen-Schlusslicht Besiktas Istanbul mit 5:0 (2:0) und spielen nach der Winterpause in der Europa League weiter.

Die Young Boys Bern spielten 1:1 bei Manchester United und schlossen die Gruppe G somit als Tabellenletzter ab.

Komentarze


develop.gif
festo7.jpg
banner-ccsa.jpg
ccargaust.gif
Banner-AHK.gif
allianz.gif

© 2019 Tageblatt - All rights reserved

  • White Twitter Icon
  • White Facebook Icon
  • White Instagram Icon
bottom of page