top of page

Aus den Regalen des Centro DIHA

  • Foto del escritor: Argentinisches Tageblatt
    Argentinisches Tageblatt
  • 4 sept 2021
  • 1 Min. de lectura

Nachkriegsbriefe aus Deutschland

Ein Freund des Centro DIHA schickte uns einige gescannte Briefe auf Deutsch, die er unter den Papieren seines italienischen Großvaters fand, Miguel Mazzarello, der Kakao unter dem Markennamen Jococho herstellte. Nach dem Zweiten Weltkrieg schickte dieser Unternehmer zwischen 1946 und 1948 sogenannte Care-Pakete mit diesem Produkt an Adressaten in Deutschland. Diese gaben von der seltenen Köstlichkeit an andere ab, und so erhielt er weitere Bitten. Hier ein Zitat aus dem letzten dieser Briefe, vom 24.11.55: “Sie schrieben mir einen lieben Brief vom 5.2.48 nach Deutschland. Als ich meine alte Post nochmals durchblätterte, fand ich Ihren Brief und möchte Ihnen heute nach all den Jahren nochmals meinen allerherzlichsten Dank aussprechen für Ihre damalig große Freude Ihres Paketchen mit Jococho. Inzwischen sind nun einige Jahre vergangen und in Deutschland hat sich so vieles geändert…“ Der Schreiber erinnert sich noch nach Jahren an die Gabe. Die Beschenkten berichteten in ihren Briefen von der Not, die damals in Deutschland herrschte, erzählten von ihrem Lebensweg und ihren Familien und lobten die nahrhafte Gabe.

Aus Mitteilungsblatt VI/4-2019

Commentaires


develop.gif
festo7.jpg
banner-ccsa.jpg
ccargaust.gif
Banner-AHK.gif
allianz.gif

© 2019 Tageblatt - All rights reserved

  • White Twitter Icon
  • White Facebook Icon
  • White Instagram Icon
bottom of page