top of page

Aus den Regalen des Centro DIHA

  • Foto del escritor: Argentinisches Tageblatt
    Argentinisches Tageblatt
  • 29 ago 2020
  • 1 Min. de lectura

Fahrradrallye in Quilmes

Am Morgen des 1. Dezember 2019 sind 80 Radfahrer in dem Deutschen Sportverein Quilmes zusammengekommen, um einen besonderen Weg abzufahren, und so die noch lebendigen Spuren der deutschsprachigen Immigration in Quilmes kennenzulernen.

Die Rundfahrt wurde von der deutschen Eduard L. Holmberg-Schule geplant und organisiert, um die Familien und Nachbarn der Schule und allgemein die deutschsprachigen Bewohner von Quilmes zusammenzubringen und ihre Geschichte zu ehren.

Dieses Fahrradrallye, schon das zweite seiner Art, nahm den Weg zur Deutschen Evangelischen Kirche, die 1902 von den immigrierten Arbeitern der Bierbrauerei Quilmes erbaut und gegründet war. Sie führte dann zur Jahnheide, unter welchem Namen der Klub AACFQ bekannt ist und schließlich zum Deutschen Klub in Bernal.

Auf jeder Station empfing die Radfahrer ein Vertreter des Hauses und erklärte den Anwesenden die hervorstehenden Punkte der Geschichte seiner Institution und einige deutsche Gewohnheiten, die dort noch gepflegt werden.

Den Teilnehmern am Treffen war empfohlen worden, eine weiße Sportbluse und kurze schwarze Hose zu tragen, die althergebrachte „Tracht“ der deutschen Turner und Sportler. Dies wurde den Radfahrer im AACFQ erklärt.

Das Ende der Fahrt stand unter der Schirmherrschaft des Deutschen Klubs in Bernal, wo die Radfahrer mit den üblichen “choripanes” (Bratwurst im Brötchen) empfangen wurden, eine argentinische Sitte, die aber mit dem Ruf “Guten Appetit!” begrüßt wurde.

Joaquín Antúnez (Aus Mitteilungsblatt VII / 2 -2020)

Comments


develop.gif
festo7.jpg
banner-ccsa.jpg
ccargaust.gif
Banner-AHK.gif
allianz.gif

© 2019 Tageblatt - All rights reserved

  • White Twitter Icon
  • White Facebook Icon
  • White Instagram Icon
bottom of page