top of page

Aufruf der Opposition

  • Foto del escritor: Argentinisches Tageblatt
    Argentinisches Tageblatt
  • 28 oct 2021
  • 1 Min. de lectura

Kuba wirft USA Destabilisierung vor

Miguel Díaz-Canel.
Miguel Díaz-Canel.

Havanna (dpa) - Kubas Staatschef Miguel Díaz-Canel hat die Vereinigten Staaten beschuldigt, die Karibikinsel destabilisieren zu wollen. Hintergrund ist ein Aufruf der Opposition zu einer Demonstration am 15. November. Die Regierung hat diese verboten. “Die US-Botschaft in Kuba beharrt auf ihrer traurigen und beschämenden Rolle der Untergrabung der inneren Ordnung in unserem Land”, schrieb Díaz-Canel auf Twitter am Montag. Oppositionsgruppen würden von der diplomatischen Vertretung ermutigt und gefördert.

Kuba hatte den geplanten Protest als “Provokation” bezeichnet und verboten. Die Behörden begründeten das damit, dass die Organisatoren Verbindungen zu Washington hätten. Am Sonntag hatte Díaz-Canel vor dem Zentralkomitee der Kommunistischen Partei gewarnt, dass es “genug Revolutionäre auf der Insel gibt, um (...) jeder Art von Demonstration entgegenzutreten, die darauf abzielt, die Revolution zu zerstören”.

Im Juli demonstrierten Tausende Kubaner in mehreren Städten gegen die Wirtschaftskrise, den Umgang mit der Corona-Pandemie und für mehr Freiheiten in dem sozialistischen Land. Mehr als eintausend Menschen wurden festgenommen, etwa die Hälfte sitzt laut der Menschenrechtsorganisation “Cubalex” immer noch im Gefängnis.


Comentários


develop.gif
festo7.jpg
banner-ccsa.jpg
ccargaust.gif
Banner-AHK.gif
allianz.gif

© 2019 Tageblatt - All rights reserved

  • White Twitter Icon
  • White Facebook Icon
  • White Instagram Icon
bottom of page